Warum du aufhören solltest deine Gefühle zu unterdrücken

Wer kennt es nicht. Man fühlt sich schlecht, traurig, ängstlich, wütend, gestresst und versucht mit aller Macht alles dafür zu geben, dieses unangenehme Gefühl nicht fühlen zu müssen. Wir stecken unsere ganze Energie hinein, uns möglichst gut davon abzulenken. Wir konsumieren in Form von Arbeit, Essen, Shoppen, TV, Spielen und im schlimmsten Fall sogar Alkohol … Weiterlesen

Wie geht es dir? Die heuchlerische Frage nach dem Befinden

Kennt ihr das? Ihr seid in der Stadt unterwegs und trefft auf einen entfernten Bekannten. Schon im zweiten Satz werdet ihr nach eurem Befinden gefragt. „Wie geht es dir?“, gepaart mit einem erwartungsvollen oder auch eher desinteressiertem Gesicht. Und ihr steht da und wisst nicht, was ihr nun sagen sollt. Haltet ihr es oberflächlich und … Weiterlesen

Warum dir Selbstmitleid gut tut

Bei Selbstmitleid denkt manch einer sofort an jemanden der den lieben langen Tag nichts anderes macht als zu jammern und sich selbst zu bemitleiden. Vielleicht jammert die Person in dieser Vorstellung darüber, wie schlecht es ihr geht oder darüber wie schwierig das Leben ist und das immer zu. Ohne Punkt und Komma. Ohne Ende. Dabei … Weiterlesen

Jammern verboten!?

Kennt ihr auch so Menschen, die die Philosophie vertreten „jammert nicht“? Und am besten: „einfach tun, nicht jammern“. Wer jammert belastet nur andere. Wer jammert, will nichts verändern. Wer jammert, versinkt im Selbstmitleid. (Kennst du eigentlich schon meinen Artikel „Warum dir Selbstmitleid gut tut“?) Ich finde solche Aussagen immer ganz schrecklich und noch dazu schrecklich … Weiterlesen

Hallo Welt – hier bin ich :)

Heute schreibe ich meinen ersten Blogartikel. Um genau zu sein, ist es gar nicht mein erster, da ich schon vorab einige Artikel zu verschiedenen Themen geschrieben habe, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob mir das Artikelschreiben liegt und Spaß macht. Das Liegen ist natürlich sehr subjektiv, aber es macht mir Spaß und deshalb bastel … Weiterlesen